Das perfekte Dinner im Haus St. Franziskus

Unsere Sozialdienstmitarbeiterin Gertrud Müller lud am Freitag Abend einige Bewohner aus dem Haus ein, um Ihnen einen Kochkurs zu geben. Auf dem Speiseplan stand: Hauptgericht: Flammkuchen Nachspeise: Beschwipste Pflaumen mit Walnusseis Die Hobbyköche haben eifrig zusammen geschnippelt, gekocht, gegessen und dabei ganz viel miteinander gelacht. Der Abend wurde lang und die Bewohner waren überglücklich und […]
Der Herbst ist da

.. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… Nachdem fleißig Herbstdekoration gebastelt und Jahreszeit entsprechend Lieder eingestimmt wurden, durften die Bewohner bei der Aktivierung von unserer Sozialdienstmitarbeiterin, Frau Monika Reuter, einiges über Herbstblätter erfahren und verschiedene Baumarten begutachten und ertasten. Durch hören, sehen, tasten und riechen konnten 4 verschiedene Sinnesorgane gleichzeitig aktiviert werden. Vielen […]
Mittwochs geht’s zum Rehasport…

Immer mittwochs um 09:00 und 10:00 Uhr dürfen sich unsere Bewohner im Therapieraum sammeln und Rehabilitationssport durchführen. 45 Minuten lang werden durch gezielte Übungen die Stütz – und Bewegungsapparate der Teilnehmer gekräftigt. Dieser Sport wird im Sitzen durchgeführt. Somit haben alle Bewohner die Möglichkeit daran teilzuhaben. Gemeinsam ist Bewegung immer am schönsten und motiviert die […]
Ausbildungsbeginn 2020

Acht neue Auszubildende starteten am ersten September ihre Karriere in der Altenpflege. Die Bewohner, Mitarbeitende und Einrichtungsleiter Clemens Weber dürfen sich auf vier angehende Pflegefachhelfer-/innen und vier Pflegefachkräfte freuen. Zudem strebt unsere Mitarbeiterin, Nicole Benzinger, ihre Ausbildung zur Altenpflegerin an. Die neuen Lehrlinge durften sich bei einem leckeren Frühstück stärken. Nach der Begrüßung durch die Einrichtungs-/ und Pflegedienstleitung lernten […]
Wertschätzung in Zeiten der Corona-Pandemie

VdK Mund-Nasen-Schutz im Rahmen einer Spendenaktion erhältlich. Für VdK-Mitglieder: gegen eine Spende Für Nichtmitglieder: zum Selbstkostenpreis von 4,90 EUR. Erhältlich sind diese in der Verwaltung im Haus St. Franziskus. Die gesamten Einnahmen soll das Caritas Seniorenzentrum St. Franziskus in Großostheim erhalten. Es hat unter der Corona-Pandemie massiv gelitten und sowohl die Senioren, Besucher aber […]
Wo Blumen blühen, lächelt die Welt

Auch in der Corona-Zeit lockt die Frühlingssonne. Alle wollen dann hinaus, die frische, sonnige Luft spüren, dem Vogelgezwitscher lauschen und das Erwachen der Natur miterleben. Um unseren Bewohnern auch in der schwierigen Zeit Abwechslung zu bieten, wurden kurzerhand die Balkone für die Bewohner zur Frühlingswiese umgewandelt. Unsere Betreuungskraft Lena Bähr pflanzte gemeinsam mit einigen Bewohnern […]
100 Jahre und immer noch ein Lächeln auf den Lippen

Dieser besondere Ehrentag von Margareta Vonderheid wurde am 01. August schon am Vormittag im kleinen Kreis gefeiert. Der dritte Bürgermeister Roland Schuler kam zusammen mit Landrat Dr. Alexander Legler bereits am Vormittag zu Besuch und überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und des Landkreises. Vom Haus St. Franziskus gratulierte Wohnbereichsleitung Tanja Hagenbeck der Jubilarin zu diesem […]
Erfreulicher Besuch

An unsere Besucherregel hat sich diese Besucherin wohl nicht gehalten. Denn ohne Termin und Registrierung als Kontaktperson, besuchte uns einige Tage eine wunderschöne Dohle. Sie zwitscherte fröhlich Lieder und war für alle Bewohner ein gern gesehener Gast. Liebevoll wurde sie von einer Bewohnerin „Hansi“ getauft. Vor allem bei unserer Leiterin des Sozialen Dienstes, […]
Brillenmobil on tour !

Es war wieder soweit. Der rollende Optiker ist angereist und hat unser Haus besucht. Im Rahmen des Optiker-Service hat das Brillenmobil die Pflege der Sehgestelle übernommen und kostenlose Sehtests durchgeführt. Die Bewohner konnten Reparaturen in Auftrag geben und die Brillen wurden auf neue Situationen angepasst. Dazu gehört, nach einem entsprechenden Ergebnis beim Sehtest, die Beratung für neue […]
Hoffnungsschimmer in unserer hauseigenen Kapelle

Am 11.05.2020 berichteten wir im Main Echo „Unser Echo“ über den regenbogenfarbigen Hoffnungsschimmer in unserer hauseigenen Kapelle. All‘ die Hoffnung und das Beten haben geholfen. Unsere Bewohner dürfen, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygieneschutzmaßnahmen, wieder Gottesdienste feiern. Hierzu laden regelmäßig unser katholische Pfarrer Herr Nimbler und unsere evangelischen Pfarrer, Herr Gitter und Herr Kunze ein. Auch […]